Learning Management Systeme (LMS) bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten die Lern- und Kommunikationsangebote für Mitarbeiter einfacher und effektiver zu gestalten.
Learning Management System (= web-basierte Kommunikationsplattform):
- Bereitstellung von wbt’s (web based trainings/ e-learnings)
- Erstellung und Bereitstellung von Wissensüberprüfungen zur Nachhaltigkeitsabsicherung von Lerneinheiten
- Initiierung von Umfragen für schnelle, themenbezogene Mitarbeiterrückmeldungen
- Steuerung der Trainingsvorbereitungen und der –nachbereitungen, u. a. Einladungsprozesse, Erinnerungen, Zertifikate
- Administration der Präsenzschulungen
- Dokumentation der Mitarbeiterbildungshistorie
- Kontrolle und Dokumentation der Lernqualitäten
- Medium zur Bereitstellung von Unternehmensstandards, wie Filialfibel und regelmäßigen Mitarbeiterinformationen, wie Filialrundschreiben
- Medium zur Einbindung von Videos, Textsequenzen und Animationen
Generell unterstützt ein LMS bei:
- der Bereitstellung von orts- und zeitunabhängigen Lerneinheiten
- der schnellen und effektiven Kommunikation mit den Mitarbeitern
- der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- der Aussagefähigkeit über die Kompetenzen und Bildungsstände von Mitarbeitern
- der Nachhaltigkeitsabsicherung von Informationen und Trainings
- der Bereitstellung und Aktualisierung von Unternehmensstandards