Ein ganzheitlicher Beratungsansatz und die kompetente Betreuung unserer Kunden bilden das Kerngeschäft der inpraxi Unternehmensberatung. Durch den regelmäßigen Austausch und einem branchenspezifischen Kennzahlensystem schaffen wir es, dass aus einem guten ein sehr gutes Unternehmen wird. Lernen Sie uns kennen und vertrauen Sie auf das langjährige Know-how unseres Berater-Teams.

Ulrich Karcisky

Besonders schätze ich die flache Hierarchien und eine hohe Flexibilität, eigene Vorstellungen und Wünsche in die tägliche Arbeit mit einzubringen.
- Inzwischen 40 Jahre Beratungserfahrung
- Strategische Themen unserer Kunden, wie:
- Unternehmenskauf / - Verkauf
- Unternehmensnachfolge
- Standortanalysen.
- Abschluss Diplom-Kaufmann an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster im Fachbereich Marketing bei Prof. Heribert Meffert.

Andreas Glandorf

2006 (vorher 3 Jahre als Netzwerkpartner bei der Pieper Finanzberatung)
Am Meisten schätze ich das gut funktionierende, kollegiale und offene Team! Hier wird Vernetzung und Zusammenarbeit absolut gelebt.
- Engagierte Moderation von Tagungen auf Unternehmerebene und Fachkompetenz in den Bereichen Banken, Finanzierung sowie BWL
- Alle strategischen Fragen eines Unternehmens, zum Beispiel in den Bereichen Nachfolge, Expansion oder Sanierung
- Mitglied im KMU-Beraterverband e.V.
- Bankfachwirt
- Zertifizierter Rating-Advisor

Veronika Dirksmeier

1993
Jeder hat Talente, diese zu hebeln und einzusetzen ist mein Kredo und Auftrag – extern wie intern.
- Mir gelingt es, große Zahlen oder Sachverhalte praxisnah und anwendbar zu „übersetzen“
- Menschen mitnehmen, entwickeln und begeistern im Sinne der Unternehmensziele unserer Kunden wie auch von inpraxi
- Erfolge greifbar machen und den damit verbundenen Schub sinnhaft weiter nutzen.
- 25 inpraxi-Jahre liefern einen großen Fundus an Erfahrung und Best-Practice-Beispielen
- Vertrieb/Vertriebssteuerung von filialisierenden Bäckereiunternehmen, Aus- und Weiterbildung von Führungskräften im Verkauf, Potenzialanalysen für Filialstandorte, Maßnahmenentwicklung und Begleitung der Umsetzung
- Diplom-Ökotrophologin, FH Münster

André Olbrich
Geschäftsführer der intratool SuV GmbH

2010
Es macht mir Freude zu sehen, wie sich Kollegen mit ihrer Arbeit indentifizieren, sich neuen Herausforderungen stellen, einzeln und im Team Lösungen erarbeiten und jeder für sich eine stetige Weiterentwicklung erfährt. Dies ist aus meiner Sicht nur möglich, wenn auch die Rahmembedingungen durch den Arbeitgeber gewährleistet sind.
- Die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmen steht bei mir im Fokus
- Mit diesem betriebswirtschaflichen Blickwinkel wird auch der generalistische Ansatz gelebt
- Operative und strategische Begleitung in allen Lebenszyklen des Unternehmens
- Sparringpartner für die Themen der Digitalisierung
- Diplom-Kaufmann
- Bankkaufmann

André Westarp

2013
Die Möglichkeit, mit meinem Team Bäckereien langfristig so zu entwickeln, dass sie der übrigen Branche immer zwei bis vier Schritte voraus sind. Es gibt kurze Entscheidungswege, jede Meinung zählt und Ideen werden schnell umgesetzt.
- in der Familienbäckerei von der Pike auf Mehlstaub geatmet
- Das Wissen um Rezept, Produkt und Qualität
- Mitarbeiter befähigen, Probleme selbst zu erkennen und zu lösen
- Visualisierung von Prozessen
- Bäckermeister
- Wirtschaftsingenieur (B.Eng.)

Klaus Kretzing

2000
Inpraxi ist für mich ein moderner Arbeitgeber, der einen stilvollen Arbeitsplatz mit viel Freiraum für neue Ideen bietet. Die vielfältigen Aufgaben sind willkommene Herausforderungen für die Mitarbeiter.
- Führungserfahrung als Operations Manager eines Airline Catering Unternehmens und einer Hotelschifffahrtslinie
- Kaufmännische Geschäftsführung bei einem Filialisten im Lebensmitteleinzelhandel
- Analyse und Entwicklung von Standorten
- Als Querdenker bin ich analytisch, handele überlegt und finde effiziente Lösungen für unsere Kunden
- Große Affinität zu guten Lebensmitteln
- Ausbilder in den gastgewerblichen Berufen und
im Lebensmitteleinzelhandel
- Staatlich geprüfter Betriebswirt mit Diplom
- Koch, Kaufmann

Stefan Hormann

2007
Ein enges Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden und die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern vor Ort „kreative“ Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Darüber hinaus macht es sehr viel Spaß in einem jungen Team zu arbeiten.
- Nicht der klassische Berater, mehr der „Spielertrainer“
- Die Fähigkeit, einfache Lösungsansätze für komplizierte Problemstellungen zu finden
- Ganzheitliche Betrachtung der Supply Chain im Unternehmen: vom Teigmacher bis zur Filiale
- Entwicklung von mitarbeiterorientierten Kennzahlensystemen
- Diplom-Kaufmann

Michael Heddendorp

2016
inpraxi hat als mittelständisches Beratungsunternehmen für mich eine ideale Größe. Die Wege sind kurz und die Türen in der Regel offen. Es herrscht ein kollegiales Miteinander, was den Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen lässt und die Effizienz in der Beratung fördert. Die Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind vollumfänglich gegeben.
- Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung und Personalberatung
- Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
- Vernetztes Denken und Handeln
- Master of Arts (M.A.) in Business Management (Schwerpunkte: Human Resources und Change Management)
- Master of Arts, FH Osnabrück
- Akkreditierung zum INSIGHTS MDI ® Berater
- Auditor der Bertelsmann Stiftung für das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

Janna Böhme

2016
Bei der inpraxi fühlte ich mich von Anfang an wohl. Das Prinzip der offenen Bürotür wird gelebt und der Austausch mit Kollegen verschiedenster Fachrichtungen ist sehr spannend.
- Erfahrungen in der Personalentwicklung und im Recruiting
- Neue Methodenkompetenz im Bereich Moderation und Beratung
- Interesse an der gemeinsamen Entwicklung und Erarbeitung von Synergien und Strategien in praxisnahen Workshops
- Bachelor of Arts (Schwerpunkt: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
- Berufsintegrierendes Masterstudium „Führung und Organisation“ mit Schwerpunkt „Moderation und Beratung“
- Bachelor of Arts, Uni Osnabrück
- Berufsintegrierendes Masterstudium, FH Osnabrück

Stefan Döhrmann

2006 (mit 2-jähriger Unterbrechung)
Für eine flache Organisation mit kurzen Entscheidungswegen. Wertschätzung gegenüber jedem Mitarbeiter.
- Erfahrung in der Produktionsberatung und der prozessbezogenen Beratung mit dem Ziel der Kostensenkung sowie der Optimierung der Kennzahlen- und Organisationsstruktur unter anderem mit der Methodik KVP
- Verbesserung von bestehenden Produktqualitäten und Produktentwicklung für innovative Neueinführungen
- Planung von Betriebsstätten sowohl im Bestand als auch bei Neubauvorhaben
- Konzeption und Durchführung von Erfa-Seminaren für die Bereiche Produktion, Konditorei und Qualitätsmanagement
- Entwicklung von Seminarangeboten für Fach- und Führungskräfte schwerpunktmäßig für die Bereiche Produktion und Logistik
- Eigene Führungserfahrung als Produktions- bzw. Betriebsleiter
- Bäckermeister
- Konditormeister
- Betriebswirt des Handwerks
- DLG-Sachverständiger für feine Backwaren

Jonas Flaspöhler

2019
Freiheit im Arbeiten und im Denken ist für mich persönlich ganz wichtig. Und außerdem bin ich Fan einer „gelebten“ offenen Tür.
- Duales Studium im Bereich BWL-Handel
- Langjährige Erfahrung als Führungskraft im filialisierenden LEH
- Affinität zu Kennzahlen und Prozessen im Verkauf
- Begeisterungsfähigkeit und Motivation von Menschen, als Team gemeinsam Erfolge zu erzielen und besser zu werden
- Potentialanalysen und Prozessanalysen von Filialstandorten
- Weiterentwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften
- Bachelor of Arts Handel

Raphael Funkert

2019
inpraxi zeichnet sich besonders durch die flache Hierarchie und ein familiäres Umfeld aus. Als Mitarbeiter wird man wertgeschätzt und hat die Möglichkeit kreative Ideen für unsere Kunden zu entwickeln. Die Vernetzung innerhalb von inpraxi sowie mit den Kunden wird stets gefördert.
- Prozess- und Potenzialanalyse sowie Kennzahlenauswertung
- Neu- und Umbauplanung
- Veränderungsideen mit dem Mitarbeiterteam vor Ort gemeinsam erarbeiten und umsetzen
- Lean- und Change- Management
- Ganzheitliche Betrachtung des Unternehmens entlang der Supply Chain
- Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (M. Eng.) mit den Schwerpunkten Lean Management, Supply Chain Management und Operatives Produktionsmanagement
- Studium der Druck und Medientechnologie (B. Eng.) mit den Schwerpunkten Technik, Maschinen und Anlagen sowie Fertigungsmanagement
- Master of Engineering, Hochschule Nordhausen
- Bachelor of Engineering, Hochschule der Medien Stuttgart
- Drucker Fachrichtung Flachdruck

Dimitrios Gavriil

2017
Besonders an inpraxi schätze ich die flachen Hierarchien im Unternehmen und die Möglichkeit seine eigenen Ideen mit einzubringen.
Außerdem können wir durch das große Netzwerk, dass sich über die Jahre entwickelt hat, unsere Kunden effizient und bedarfsorientiert beraten.
- Berufserfahrung in der ganzheitlichen Beratung
- Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
- Prozessoptimierung
- Bachelor of Arts (B.A.) in BWL & Management (Schwerpunkte: Personalmanagement und Marketing)
- Bachelor of Arts, FH Osnabrück
- Akkreditierung zum INSIGHTS MDI ® Berater

Kathrin Göttker

2007
- Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Weiterbildung
- Freiheit im Denken und Handeln
- Innovationswille und -kompetenz
- Analytischer und pragmatischer Ansatz
- Gespür für Innovationen und Trends in der Bäckergastronomie
- Planung und Optimierung von Abläufen in Snackproduktion und Filialen zusammen mit den ausführenden Mitarbeitern
- Mehrjährige Erfahrung in Verkauf und Führung im Einzelhandel, einer Handwerksbäckerei und im Qualitätsmanagement
- Diplom-Oecotrophologin, Bachelor of Science, Nutrition and Health
- Barista
- Fitnesstrainer B-Lizenz

Isabell Hoffmann

Mai 2017
Charakteristisch für inpraxi ist die flache Hierarchie und die gute Zusammenarbeit im Team. Den Mitarbeitern wird Freiraum für eigene Entscheidungen gegeben, wodurch eine gute Dynamik herrscht, die das Unternehmen vorantreibt.
- Kreative Visualisierungskompetenz – „Es zählen nicht nur die Inhalte, sondern auch die Verpackung“
- Lebendige und aktivierende Methodenkompetenz in Seminaren
- Menschen weiterentwickeln und mit neuen Ideen aus der Bäckerwelt begeistern
- Bachelor of Arts, Uni Vechta (Schwerpunkt Erziehungs- und Sozialwissenschaften)
- Master of Arts, Leibniz-Uni Hannover (Bildungswissenschaften mit den Schwerpunkten Betriebs- und Berufspädagogik)
- Bachelor of Arts, Uni Vechta
- Master of Arts, Leibniz-Uni Hannover

Valentin Kapust

2016
Inpraxi gilt für mich als Unternehmen, das durch eine flache Hierarchie ausgezeichnet wird und das Teambuilding unterstützt. Somit findet jede Idee Gehör und kann zur innovativen Kundenberatung beitragen.
- Veränderungsideen mit den Team vor Ort entwickeln und umsetzten
- Qualitätsrelevante Prozessparameter ermitteln und Prozesse sichern
- Fundiertes Fachwissen und Erfahrungen traditioneller und moderner Herstellungsmethoden und Maschinentechnik
- Mitarbeiterführung von kleinen bis großen Gruppen
- Analytisches Denken, um Potenziale in Abläufen und Prozessen aufzudecken und Lösungsansätze aufzuzeigen
- Bäckermeister
- Ernährungsberater im Bäckerhandwerk

Julian Müller

2017
inpraxi ist ein mittelständisches Unternehmen, in dem flache Hierarchien und offene Kommunikation wirklich gelebt werden. Mir gefällt die Atmosphäre und ich arbeite gerne mit meinen Kollegen zusammen.
- Langjährige Erfahrung im Projektmanagement in den Bereichen Controlling, Kennzahlensysteme sowie Organisations- und Prozessanalyse
- Studium der Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) mit den Schwerpunkten Führungspsychologie, Change Management und Verhaltensökonomik
- Studium der Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Mittelstandsökonomie
- Master of Science, Europäische Fernhochschule Hamburg
- Bachelor of Arts, FH Bergisch Gladbach
- Industriekaufmann

Dr. Karen Santaniello

2008
Bei inpraxi wird dem Team viel Handlungsspielraum, Vertrauen und Offenheit für eigene Ideen/ Konzepte entgegengebracht.
Die kurzen Entscheidungswege und das vernetztes Arbeiten mit den Beraterkollegen, ermöglichen ein stark auf die individuellen Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Beraten.
- Langjährige Berufserfahrung als Personal- und Organisationsentwicklerin in der Bäckereibranche = Verbindung von fachlichem Wissen und Branchenwissen
- Systemisches und ressourcenorientiertes Denken und Handeln = Was braucht das individuelle Unternehmen mit seinen spezifischen Merkmalen, Strukturen und Mitarbeitern
- Abgeschlossenes Diplom-Studium der Psychologie und Promotion im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie
- Ausgebildeter Coach/ IwFB (Institut für wirtschaftspsychologische Forschung und Beratung)
- Dr. der Psychologie, Uni Osnabrück
- Diplom-Psychologin, Uni Osnabrück
- Ausgebildeter Coach/ IwFB
- Akkreditierung zur INSIGHTS MDI ® Beraterin und zur INSIGHTS MDI ® EQ-Beraterin

Björn Voigt

2015
Bei inpraxi helfen uns die flachen Hierarchien und eine durch Vernetzung geprägte Arbeitsweise, das vielfältige Expertenwissen der unterschiedlichen Berater zielgerichtet einzusetzen, um für jedes Projekt den passenden Lösungsansatz zu erarbeiten.
- Durchführung von Personalkostenanalysen und Entwicklung zielgerichteter Maßnahmen zur Kostenoptimierung
- Entwicklung und Einführung von Vergütungssysteme
- Prozesse und Systeme der Personaleinsatzplanung
- Diplom-Wirtschaftsjurist, FH Pforzheim

Anne Welberg

2004
Kreativer Freiraum und Offenheit zur Entwicklung neuer Ideen und Konzepte. Ein wertschätzendes Miteinander im Team und mit der Geschäftsführung. Interdisziplinäres und vernetztes Arbeiten in einem breit aufgestellten Kollegenkreis - immer im Sinne unserer Kunden.
- Ganzheitlicher, ressourcenorientierter Fokus in der Beratung - Was braucht das individuelle Unternehmen?
- Kreative Ansätze und gleichzeitig strukturierte Herangehensweise in Beratung und Training
- Die Freude daran Mitarbeiter für unterschiedlichste Themen zu begeistern und in der Umsetzung zu begleiten.
- Klare Formulierung von annehmbarem Feedback und die anschließende Übersetzung mit Mitarbeitern und Führungskräften in praxisbezogene Maßnahmen
- Diplom-Oecotrophologin mit dem Schwerpunkt Beratung und Weiterbildung
- Mehrjährige Verkaufstätigkeit in einem filialisierenden Bäckereiunternehmen
- Konditorin
- Diplom-Oecotrophologin, FH Münster
- Ausbildung Coachingkompetenzen

Michael Wuttig

2005
Am meisten begeistert mich an inpraxi, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Den Mitarbeitern wird viel Freiraum gelassen, um eigenverantwortlich Projekte und Ideen umzusetzen. Flache Hierarchien und eine gute vernetzte Teamarbeit ermöglichen kurze Entscheidungswege. Die Fähigkeit zur kundenorientierten Selbstreflektion gibt die Sicherheit, auch zukünftig zu den Besten zu zählen.
- Erfahrungen im Führen von Marken und Agenturen
- Volle Fokussierung auf den Kunden/Verbraucher: Customer first!
- Entwicklung und Gestaltung einer Arbeitgebermarke (Employer Branding)
- Erfahrung in Mitarbeiterführung
- Wissen um Organisationsstrukturen: Vom Familienunternehmen bis zum Konzern
- Auditor der Bertelsmann Stiftung für das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
- Staatlich geprüfter Betriebswirt (IHK)
- Fachkaufmann für Marketing (IHK)
- Industriefachwirt (IHK)
- Industriekaufmann