Unsere Kompetenzen für Ihre Bäckerei
Schwerpunkt der inpraxi GmbH & Co. KG ist die Beratung von Filialbäckereien in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen:
Schwerpunkt der inpraxi GmbH & Co. KG ist die Beratung von Filialbäckereien in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen:
Für die betriebswirtschaftliche Analyse unserer Kunden haben wir ein eigenes Kennziffernsystem namens Kennka entwickelt, das seit 20 Jahren mit besonderen Kennziffern eine Schnell- und danach Detailanalyse der Stärken und Schwächen von Unternehmen ermöglicht. Dadurch, dass die gesamten Daten monatlich an die inpraxi-Zentrale in Osnabrück weitergeleitet werden, haben wir stets einen aktuellen betriebswirtschaftlichen Überblick über die Entwicklung der Hauptparameter in der Branche. Hieraus ergeben sich die notwendigen Beratungsleistungen in den einzelnen Fachbereichen unserer Spezialberater.
Jede Neukundenbeziehung beginnt mit einer Grundberatung, einer betriebswirtschaftlichen Analyse des Gesamt-unternehmens in der Vergangenheit. Darauf aufbauend entwickelt die betriebswirtschaftliche Beratung zukunftsorientierte Pläne, die mit dem Planungssystem „Business-Planner“ und einer detaillierten Liquiditätsplanung umgesetzt werden.
Innerhalb der Strategieberatung führen wir im Sinne der SWOT-Analyse eine aktuelle Analyse der Stärken und Schwächen sowie des Chancenpotentials Ihres Unternehmen durch. Im Rahmen des Wettbewerbsumfeldes, der allgemeinen Branchenentwicklung und der internen Möglichkeiten wird anschließend festgelegt, wie die Strategie des Unternehmens in den kommenden fünf bis zehn Jahren aussehen kann, wird oder sollte.
Ziel der Strategieberatung ist es stets, die Unternehmen für die Zukunft tragfähiger und auch renditestärker zu machen. Im Vermarktungsbereich eine wichtige Rolle spielen vor allem die langfristige Filialstrukturentwicklung, die Sortimentsschwerpunkte und die Entfernung zwischen den Filialen. Im internen Bereich werden die Anpassungen der Produktionskapazitäten und auch der Mitarbeiterentwicklung beurteilt und hierfür die notwendigen Schritte und Konzepte erarbeitet.
Dieser Bereich unterstützt Sie und Ihr Unternehmen in allen Angelegenheiten rund um den Verkauf von Backwaren. Wir analysieren die Verkaufs-Kennziffern, immer unter dem Aspekt der Kostensenkung und Umsatzsteigerung und gekoppelt an strategische Maßnahmen.
Konkret entwickeln und etablieren wir zusammen mit Ihren Führungskräften und Ihren Verkaufsteams:
Die Produktion ist das Herz einer handwerklichen Bäckerei und somit existentiell. Sie produziert täglich hochwertige Qualitätsbackwaren, die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg einer Bäckerei sind und über die Logistik in den Verkauf kommen. Die Beratung in diesem Unternehmensbereich unterstützt durch Planung, Hilfestellung und Begleitung die Produktions- und Logistikabteilung, damit sie die an sie gestellten Anforderungen erfüllen kann.
Konkret unterstützen wir Ihr Unternehmen, Ihre Produktions- und Logistikführungskräfte sowie Ihre Produktions-Teams bei folgenden Themenstellungen:
Das Team der Gastroberatung gibt Ihnen professionelle und auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Unterstützung.
Mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern erarbeiten und etablieren wir folgende Themen:
Zielsetzung der Maßnahmen ist es nachhaltig wirtschaftlich zu wirken, die Mitarbeiter zu motivieren und Ihre Kunden zu begeistern.
Expansion ist die Grundvoraussetzung für wirtschaftliches Wachstum.
Standortfragen in bereits von Ihnen besetzten Gebieten als auch in neuen Regionen klären wir gerne und vor allem mit hohem Erfahrungswert. Wir unterstützen Sie dabei in den Detailpunkten:
Die Verwaltung bildet als Zentrale die Schnittstelle zwischen den Abteilungen Verkauf, Produktion und Versand sowie der Geschäftsführung. Darüber hinaus unterstützt die Verwaltung die Geschäftsleitung bei zahlreichen operativen und strategischen Themen. Dies gilt besonders für wachsende Unternehmen, in denen die Organisation mit steigendem Umsatz und komplexeren Führungsstrukturen Schritt halten sollte. Die Beratung in diesem Unternehmensbereich hat somit die Aufgabe, die Organisationsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen. Wir unterstützen Sie unter anderem bei folgenden Themen:
Marketing ist Strategie.
Der Markt wird enger: Discounter drücken die Preise, Kunden sind extrem hybrid und die Halbwertzeiten unserer Maßnahmen verkürzen sich deutlich.
Unsere Aufgabe ist es, Ihr Unternehmen zum einen langfristig erfolgreich und differenzierungsstark voll auf den Kunden hin auszurichten und zum anderen die Attraktivität Ihrer Arbeitgebermarke im Zuge des Fachkräftemangels zu stärken.
Der Bereich Personalentwicklung und Führung unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei die richtigen Mitarbeiter zu finden, sie zu führen und zu entwickeln.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam individuell:
Im Einzelcoaching bekommen die Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter die Möglichkeit ihre beruflichen wie auch privaten Wege zu entwickeln.
In etwa 50 Prozent der permanent von inpraxi betreuten Betriebe musste in den vergangenen fünf Jahren die Frage nach der Unternehmensnachfolge geregelt werden beziehungsweise wird sich diese Frage in den kommenden zehn Jahren stellen. Für diesen Nachfolgeprozess hat inpraxi entsprechende Beratungstools und Strategien entwickelt.
Hierzu gehört, dass die Qualifikation der nachfolgenden Generationen mittelfristig verbessert wird. Ferner muss bereits mittelfristig eine Altersversorgungsstruktur für diejenigen Seniorchefs aufgebaut werden, die sich aus dem Geschäftsleben zurückziehen wollen.
Ergänzt wird diese mittelfristige Beratungstätigkeit um die Finanzierungs- und Begleitungsberatung, wenn die Phase der Unternehmensnachfolge aktuell wird. Dass dieser Beratungsprozess funktioniert, zeigt sich bei den Erfa-Tagungen, bei denen das Durchschnittsalter auf Unternehmerebene kontinuierlich sinkt.
Ein wesentliches Thema unternehmerischen Handelns ist die Zusammenarbeit mit Fremdkapitalgebern, sei es die Hausbank oder der Leasingpartner. Gerade in Zeiten von Rating und Basel II kommt einer offenen und ausgewogenen Bankenkommunikation eine hohe Bedeutung zu.
Im Beratungssegment Bankfachberatung begleiten wir Sie bei der Erarbeitung von Rating-relevanten Unternehmenspräsentationen, sei es bei Investitionsfinanzierungen, Nachfolgeregelungen, laufenden Bankgesprächen oder Sanierungsthemen. Aber auch im Bereich der Kommunikation und Vermittlung von Leasingpartnern stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Der Faktor Mensch spielt für Ihre Unternehmensziele eine ganz entscheidende Rolle. Mit unseren Konzepten und Dienstleistungen im Beratungsbereich Personalmanagement helfen wir Ihnen, die Herausforderungen der strategischen Personalarbeit zu meistern, Talente in Ihren eigenen Reihen aufzuspüren und neue kreative Köpfe zu finden.
Bedingt durch demografische Veränderungen und gesättigte Arbeitsmärkte unterstützen wir Sie dabei vorhandene Mitarbeiter zu binden und Ihre Fluktuation zu minimieren.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine Arbeitgebermarke, die Ihnen im „war for talents“ den entscheidenden Vorteil bringt. Sollte dennoch eine Trennung von einem Ihrer Mitarbeiter/innen notwendig sein, dann bieten wir Ihnen im Rahmen des Newplacements eine Möglichkeit, den Trennungsprozess sozialverträglich und für alle Seiten optimal zu gestalten.
inpraxi GmbH & Co. KG
Albert-Einstein-Straße 26
49076 Osnabrück
Telefon: 05 41 / 9 45 25 – 0
Telefax: 05 41 / 9 45 25 – 9300
E-Mail: info@inpraxi.de