Die Beratung unserer Unternehmen in betriebswirtschaftlichen Belangen ist ein Kerngeschäftsfeld der inpraxi-Unternehmensberatung GmbH & Co. KG. Über unser branchenspezifisches Kennzahlensystem und den regelmäßigen Austausch mit unseren Kunden stellen wir zielseitige Benchmark-Möglichkeiten zur Verfügung.
Aber wir gehen auch ins Detail:
Sei es in der regelmäßigen Begleitung von Unternehmensplanungsprozessen, in der Analyse diverser branchenspezifischer Kennzahlen oder aber in den vielen Spezialsituationen, in denen sich Unternehmen in betriebswirtschaftlicher Hinsicht befinden:
Folgeüberlegungen, Wachstumsüberlegungen, Sanierungsprozesse oder Unternehmenstransaktionen.
Die betriebswirtschaftlichen Berater unterstützen Sie mit ihrem fachlichen Know-how und der persönlichen Erfahrung aus vielen Jahren der Begleitung der inpraxi-Mandanten.
Was wir bieten
Unsere Kernkompetenz:
- Beratung in allen betriebswirtschaftlichen Belangen und Situationen
- Entwicklung der Organisationsfähigkeit des Unternehmens und Optimierung der Verwaltung als Schnittstelle
- Digitalisierung
- Nachfolgeregelungen
- M & A-Transaktionen
Unser Beratungsportfolio:
- Jahresplanung: Entwicklung von ertrags- und liquiditätsseitigen (Mehr-) Jahresplanungen
- Finanzierungsberatung: Unternehmenspräsentationen und Begleitung der Finanzierungsgespräche
- Controlling und Benchmarking: z.B. Erarbeitung einer Kostenstellenarchitektur
- Standortberatung: Standortanalyse und strategische Ausrichtung neuer und bestehender Filialen
- Strategieberatung: Entwicklung von Strategien und Visionen mit Umsetzungsunterstützung
- Unternehmensnachfolge, An- und Verkauf von Unternehmen: Ganzheitliche und individuelle Begleitung im Nachfolgeprozess für alle beteiligten Generationen
- Organisationsentwicklung und Digitalisierungsberatung: z.B. Analyse und Optimierung der Verwaltung und Entlastung von Verkauf und Produktion
Erfa-Tagungen:
- Erfa-Unternehmertagung
- Erfa-Junioren & Jungunternehmertagung
- Erfa-Organisationsleitertagung
Ausbildungen:
- Organisationsleiterausbildung
Ihre Experten

André Olbrich
Kontaktdaten:
Telefon: 0541 945250
Mail: olbrich@inpraxi.de

2010
Es macht mir Freude zu sehen, wie sich Kollegen mit ihrer Arbeit identifizieren, sich neuen Herausforderungen stellen, einzeln und im Team Lösungen erarbeiten und jeder für sich eine stetige Weiterentwicklung erfährt. Dies ist aus meiner Sicht nur möglich, wenn auch die Rahmenbedingungen durch den Arbeitgeber gewährleistet sind.
- Die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Unternehmen steht bei mir im Fokus
- Mit diesem betriebswirtschaftlichen Blickwinkel wird auch der generalistische Ansatz gelebt
- Operative und strategische Begleitung in allen Lebenszyklen des Unternehmens
- Sparringpartner für die Themen der Digitalisierung
- Diplom-Kaufmann
- Bankkaufmann

Andreas Glandorf

2006 (vorher 3 Jahre als Netzwerkpartner bei der Pieper Finanzberatung)
Am Meisten schätze ich das gut funktionierende, kollegiale und offene Team! Hier wird Vernetzung und Zusammenarbeit absolut gelebt.
- Engagierte Moderation von Tagungen auf Unternehmerebene und Fachkompetenz in den Bereichen Banken, Finanzierung sowie BWL
- Alle strategischen Fragen eines Unternehmens, zum Beispiel in den Bereichen Nachfolge, Expansion oder Sanierung
- Mitglied im KMU-Beraterverband e.V.
- Bankfachwirt
- Zertifizierter Rating-Advisor

Klaus Kretzing

2000
inpraxi ist für mich ein moderner Arbeitgeber, der einen stilvollen Arbeitsplatz mit viel Freiraum für neue Ideen bietet. Die vielfältigen Aufgaben sind willkommene Herausforderungen für die MitarbeiterInnen.
- Führungserfahrung als Operations Manager eines Airline Catering Unternehmens und einer Hotelschifffahrtslinie
- Kaufmännische Geschäftsführung bei einem Filialisten im Lebensmitteleinzelhandel
- Analyse und Entwicklung von Standorten
- Als Querdenker bin ich analytisch, handele überlegt und finde effiziente Lösungen für unsere Kunden
- Große Affinität zu guten Lebensmitteln
- Ausbilder in den gastgewerblichen Berufen und
im Lebensmitteleinzelhandel
- Staatlich geprüfter Betriebswirt mit Diplom
- Koch, Kaufmann

Stefan Hormann

2007
Ein enges Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden und die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern vor Ort „kreative“ Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Darüber hinaus macht es sehr viel Spaß in einem jungen Team zu arbeiten.
- Nicht der klassische Berater, mehr der „Spielertrainer“
- Die Fähigkeit, einfache Lösungsansätze für komplizierte Problemstellungen zu finden
- Ganzheitliche Betrachtung der Supply Chain im Unternehmen: vom Teigmacher bis zur Filiale
- Entwicklung von mitarbeiterorientierten Kennzahlensystemen
- Diplom-Kaufmann

Lennart Lonnemann

2019
Das flexible und eigenverantwortliche Arbeiten schätze ich sehr und die Möglichkeit, neue Ideen/Projekte unkompliziert zu verwirklichen. Dies ist vor allem durch die flachen Hierarchien, die gute interne Kommunikation und das starke Teamgefühl möglich!
- Big Data
- Die optimale Nutzung der vorhandenen Daten
- Automatisierung von Datenaufbereitungsprozessen
- Business Intelligence & Data Science
- Verständnis von Daten
- Analyse von Daten
- Zusammenführen verschiedener Datenquellen
- Master of Science: Wirtschaftsinformatik, HS Osnabrück
- Master of Arts: Controlling & Finanzen, HS Osnabrück
- Bachelor of Arts: Accounting & Finance, Ouachita Baptist University (USA)

Julian Müller

2017
inpraxi ist ein mittelständisches Unternehmen, in dem flache Hierarchien und offene Kommunikation wirklich gelebt werden. Mir gefällt die Atmosphäre und ich arbeite gerne mit meinen Kollegen zusammen.
- Langjährige Erfahrung im Projektmanagement in den Bereichen Controlling, Kennzahlensysteme sowie Organisations- und Prozessanalyse
- Studium der Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) mit den Schwerpunkten Führungspsychologie, Change Management und Verhaltensökonomik
- Studium der Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Mittelstandsökonomie
- Master of Science, Europäische Fernhochschule Hamburg
- Bachelor of Arts, FH Bergisch Gladbach
- Industriekaufmann