Der Personalbereich entwickelt sich in vielen Unternehmen zunehmend zur strategisch wichtigsten Organisationseinheit. Die Personalprozesse sind dabei so vielschichtig, wie die Belegschaft selbst. Mit unseren Konzepten und Dienstleistungen im Beratungsbereich Personalmanagement helfen wir Ihnen, die Herausforderungen der strategischen Personalarbeit zu meistern.
Was wir bieten
Unsere Kernkompetenz:
- Optimierung personal-wirtschaftlicher Prozesse
- Unterstützung und Entwicklung Ihrer MitarbeiterInnen in allen Unternehmensbereichen
Unser Beratungsportfolio:
- HR Strategie, Planung & Richtlinien: Bedarfsermittlung, HR Strategie, Employer Branding, Personalprozesse, Personalorganisation, Change Management, Qualitätssiegel „Attraktiver Arbeitgeber“
- Personaleinarbeitung, -entwicklung & -bindung: Einarbeitung & Entwicklung (zusammen mit dem Verkauf und Produktion), Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterbefragung, Führung, Kommunikation, Konfliktmanagement, interkulturelle Kompetenz, Stressmanagement, Talent Management
- Personalvergütung & -arbeitszeit: Lohnkostenanalyse, Vergütungsmodelle
- Personaladministration
- Personalcontrolling & -reporting (Kennzahlen)
Erfa-Tagungen:
- Erfa-Tagung Personalmanagement
- Erfa-Tagung Ausbilder
Ausbildungen:
- Fester Bestandteil der Verkaufs-, Produktions- & Organisationsleiter-Ausbildungen
Seminare:
- Filialleiterseminar (mit dem Verkauf)
- Moderations- & Methodenkompetenz
- Mitarbeiterführung: Fokus Verkauf
- Mitarbeiterführung: Fokus Produktion
Ihre Experten
Michael Heddendorp
Kontaktdaten:
Telefon: 0541 945250
Mail: heddendorp@perema.de
2016
inpraxi hat als mittelständisches Beratungsunternehmen für mich eine ideale Größe. Die Wege sind kurz und die Türen in der Regel offen. Es herrscht ein kollegiales Miteinander, was den Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen lässt und die Effizienz in der Beratung fördert. Die Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind vollumfänglich gegeben.
- Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung und Personalberatung
- Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
- Vernetztes Denken und Handeln
- Master of Arts (M.A.) in Business Management (Schwerpunkte: Human Resources und Change Management)
- Lizensierter Prüfer für das Qualitätssiegel "Attraktiver Arbeitgeber"
- Master of Arts, FH Osnabrück
- Akkreditierung zum INSIGHTS MDI ® Berater
Janna Böhme
2016
inpraxi steht für Vernetzung, Ehrlichkeit und Weiterentwicklung. Genau das leben wir auch in unserer internen Zusammenarbeit. Unser interdisziplinäres Team steht im stetigen Austausch. Dabei kommt natürlich auch die gute Stimmung nicht zu kurz!
- Unternehmerisches Denken und strategische Arbeitsweise
- Langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung mittelständischer Unternehmen
- Vernetztes Denken und ein ausgeprägter Netzwerkgedanke, beispielsweise durch meine Rolle als Teil des Vorstandes der Wirtschaftsjunioren Osnabrück
- Fundierte Erfahrung in den Bereichen Personal- und Unternehmensentwicklung sowie Strategie und Führung
- Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber, das wir von der Bertelsmann Stiftung weiterführen dürfen
- M.A. Führung und Organisation mit Schwerpunkt Moderation und Beratung
- MBA Professional Unternehmensführung
Isabell Hoffmann
2017
Charakteristisch für inpraxi ist die flache Hierarchie und die gute Zusammenarbeit im Team. Den Mitarbeitern wird Freiraum für eigene Entscheidungen gegeben, wodurch eine gute Dynamik herrscht, die das Unternehmen vorantreibt.
- Kreative Visualisierungskompetenz – „Es zählen nicht nur die Inhalte, sondern auch die Verpackung“
- Lebendige und aktivierende Methodenkompetenz in Seminaren
- Menschen weiterentwickeln und mit neuen Ideen aus der Bäckerwelt begeistern
- Bachelor of Arts, Uni Vechta (Schwerpunkt Erziehungs- und Sozialwissenschaften)
- Master of Arts, Leibniz-Uni Hannover (Bildungswissenschaften mit den Schwerpunkten Betriebs- und Berufspädagogik)
- Bachelor of Arts, Uni Vechta
- Master of Arts, Leibniz-Uni Hannover
Jan Paesler
2021
Flexibilität. Fairness. Gegenseitiges Vertrauen. Kreativer Freiraum. Die Möglichkeiten Neues dazu zu lernen und mit verschiedenen Kolleginnen und Kollegen bei unterschiedlichen Kunden unterwegs zu sein.
- Praxiserprobte Beratung zu personalwirtschaftlichen Themen entlang der HR-Prozesskette
- Aufbau und Weiterentwicklung von Personalabteilungen
- Erfahrung in der Personalentwicklung und Personalberatung
- Verständnis für ganzheitliche und passgenaue Personalprozesse
- Die Freude daran das Thema Personalmanagement passgenau für den Kunden zu entwickeln
- Spaß an Vorträgen und bei der Moderation unterschiedlichster Natur
- Lizensierter Prüfer für das Qualitätssiegel "Attraktiver Arbeitgeber"
- Kaufmann im Einzelhandel (IHK)
- B.A. Social Sciences / Sozialwissenschaften, Universität Osnabrück
- M.A. Wirtschaftssoziologie Schwerpunkt HR, Universität Trier
- Personalbetriebswirt, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Osnabrück
Jana Pollmeier
2023
Von Beginn an, konnte ich nicht nur fachlich, sondern auch menschlich direkt anknüpfen. Meine Meinungen und Ideen haben Raum bekommen. Die Offenheit und der Vertrauensvorschuss meiner KollegInnen als auch unserer Kunden macht dies möglich!
- Langjährige Erfahrung als Führungskraft und Personalerin
- Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
- Erfahrung in der Personalentwicklung und Personalberatung
- Erarbeitung von Strukturen und Prozessen
- Bachelor of Arts – Fachrichtung Handel
- Bachelor of Arts – DHBW Heidenheim
Tina Rodemann
2024
inpraxi bietet Nährboden für Ideen. Ich kann Vorschläge immer einbringen und hartnäckig Fragen stellen – und habe dennoch nie das Gefühl, nicht gehört zu werden.
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Seminaren
- Umfassende Kenntnisse in Personalpsychologie und -soziologie und deren Anwendung im Unternehmenskontext
- Berufserfahrung in verschiedenen Positionen, Branchen und Unternehmensgrößen
- Entwicklung von Marketing-Kampagnen zur Kunden-, Azubi- und Fachkräftegewinnung
- Business Administration, B. A. - Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
- Wirtschaftspsychologie, M. Sc. - SRH Fernhochschule
Michael Wuttig
2005
Am meisten begeistert mich an inpraxi, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Den Mitarbeitern wird viel Freiraum gelassen, um eigenverantwortlich Projekte und Ideen umzusetzen. Flache Hierarchien und eine gute vernetzte Teamarbeit ermöglichen kurze Entscheidungswege. Die Fähigkeit zur kundenorientierten Selbstreflektion gibt die Sicherheit, auch zukünftig zu den Besten zu zählen.
- Erfahrungen im Führen von Marken und Agenturen
- Volle Fokussierung auf den Kunden/Verbraucher: Customer first!
- Entwicklung und Gestaltung einer Arbeitgebermarke (Employer Branding)
- Erfahrung in Mitarbeiterführung
- Wissen um Organisationsstrukturen: Vom Familienunternehmen bis zum Konzern
- Lizensierter Prüfer für das Qualitätssiegel "Attraktiver Arbeitgeber"
- Staatlich geprüfter Betriebswirt (IHK)
- Fachkaufmann für Marketing (IHK)
- Industriefachwirt (IHK)
- Industriekaufmann