Unser Tochtergesellschaft perema GmbH bietet eine fachmännische Prozessbegleitung bei der Suche nach Fach- und Führungskräften.

Perema steht für Personal, Recruiting und Management. Wir verstehen uns als Partner im Mittelstand für dynamische, praxisorientierte und individuelle Personalberatung mit Kompetenzvielfalt. Neben der bedarfsorientierten, zielgerichteten und fachmännischen Prozessbegleitung bei der Suche nach Fach- und Führungskräften beraten wir Sie umfassend in angrenzenden Fachgebieten. Als Team treten wir für eine langfristige Zusammenarbeit und die stetige Kommunikation auf Augenhöhe ein und sehen uns als Sparringspartner für den Mittelstand.

www.perema.de

Was wir bieten

Unsere Kernkompetenz:

  • Recruiting von Fach- und Führungskräften für Ihr Unternehmen (z.B. BZL, VKL, PL)
  • Optimierung personal-wirtschaftlicher Prozesse
  • Unterstützung und Entwicklung Ihrer MitarbeiterInnen in allen Unternehmensbereichen

Unser Beratungsportfolio:

  • Recruiting von Fach- und Führungskräften: Definition des Suchprozesses, Direktansprache
  • Personalbeschaffung & -auswahl: Stellenbeschreibungsanalyse, Stellenanzeigen, Rekrutierungsprozess, Karrierewebsite, Personalmarketing
  • Social Media Recruiting
  • HR Strategie, Planung & Richtlinien: Bedarfsermittlung, HR Strategie, Employer Branding, Qualitätssiegel „Attraktiver Arbeitgeber“
  • Personalcontrolling & -reporting (Kennzahlen)

Ihre Experten

Michael Heddendorp

Michael Heddendorp

Geschäftsführender Gesellschafter und Geschäftsführer Perema GmbH

Kontaktdaten:
Telefon: 0541 945250
Mail: heddendorp@perema.de

Michael Heddendorp
Bei Inpraxi seit...

2016

Was waren Ihre Beweggründe, zu inpraxi zu wechseln?

Als langjährig erfolgreiches und etabliertes Netzwerk hat mir vor allem der intensive Kontakt zum festen Kundenstamm zugesagt. Die Philosophie, Unternehmen ganzheitlich weiter zu entwickeln und Synergiepotenziale konsequent zu nutzen, entspricht voll und ganz meinem Verständnis.

Was macht für Sie inpraxi als Arbeitgeber aus?

inpraxi hat als mittelständisches Beratungsunternehmen für mich eine ideale Größe. Die Wege sind kurz und die Türen in der Regel offen. Es herrscht ein kollegiales Miteinander, was den Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen lässt und die Effizienz in der Beratung fördert. Die Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind vollumfänglich gegeben.

Welche Erfahrungen / Kompetenzen bringen Sie für unsere Kunden mit?
  • Berufserfahrung in der Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung und Personalberatung
  • Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
  • Vernetztes Denken und Handeln
  • Master of Arts (M.A.) in Business Management (Schwerpunkte: Human Resources und Change Management)
  • Lizensierter Prüfer für das Qualitätssiegel "Attraktiver Arbeitgeber"
Qualifikation / Bildungsabschluss
  • Master of Arts, FH Osnabrück
  • Akkreditierung zum INSIGHTS MDI ® Berater
Janna Böhme

Janna Böhme

Beraterin für Personalmanagement / HR / Recruiting
Janna Böhme
Bei Inpraxi seit...

2016

Was waren Ihre Beweggründe, zu inpraxi zu wechseln?

Nach meinem Praktikum bei einer Unternehmensberaterin für Personalentwicklung stand mein Berufswunsch fest. Um neben dem Studium erste Berufserfahrungen zu sammeln habe ich mich als Werkstudentin bei der inpraxi beworben. Nach dem Abschluss stieg ich als Trainee im Bereich Personalentwicklung und Personalmanagement ein und absolviere in Zusammenarbeit mit der inpraxi mein berufsintegrierendes Masterstudium als Vorbereitung auf die Beratertätigkeit.

Was macht für Sie inpraxi als Arbeitgeber aus?

Bei der inpraxi fühlte ich mich von Anfang an wohl. Das Prinzip der offenen Bürotür wird gelebt und der Austausch mit Kollegen verschiedenster Fachrichtungen ist sehr spannend.

Welche Erfahrungen / Kompetenzen bringen Sie für unsere Kunden mit?
  • Erfahrungen in der Personalentwicklung und im Recruiting
  • Neue Methodenkompetenz im Bereich Moderation und Beratung
  • Interesse an der gemeinsamen Entwicklung und Erarbeitung von Synergien und Strategien in praxisnahen Workshops
  • Bachelor of Arts (Schwerpunkt: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
  • Berufsintegrierendes Masterstudium „Führung und Organisation“ mit Schwerpunkt „Moderation und Beratung“
  • Lizensierte Prüferin für das Qualitätssiegel "Attraktiver Arbeitgeber"
Qualifikation / Bildungsabschluss
  • Bachelor of Arts, Uni Osnabrück
  • Berufsintegrierendes Masterstudium, FH Osnabrück
Dimitrios Gavriil

Dimitrios Gavriil

Berater für Personalmanagement / HR / Recruiting
Dimitrios Gavriil
Bei Inpraxi seit...

2017

Was waren Ihre Beweggründe, zu inpraxi zu wechseln?

Ich habe die inpraxi über ein Hochschulprojekt kennengelernt. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit hat mich damals bewegt in die Beratung zu gehen. Das ganzheitliche vernetzte Beraten eines langjährigen und festen Kundenstammes entspricht genau meinen Vorstellungen.

Was macht für Sie inpraxi als Arbeitgeber aus?

Besonders an inpraxi schätze ich die flachen Hierarchien im Unternehmen und die Möglichkeit seine eigenen Ideen mit einzubringen.
Außerdem können wir durch das große Netzwerk, dass sich über die Jahre entwickelt hat, unsere Kunden effizient und bedarfsorientiert beraten.

Welche Erfahrungen / Kompetenzen bringen Sie für unsere Kunden mit?
  • Berufserfahrung in der ganzheitlichen Beratung
  • Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
  • Prozessoptimierung
  • Bachelor of Arts (B.A.) in BWL & Management (Schwerpunkte: Personalmanagement und Marketing)
Qualifikation / Bildungsabschluss
  • Bachelor of Arts, FH Osnabrück
  • Akkreditierung zum INSIGHTS MDI ® Berater
Rudi Wildemann

Rudi Wildemann

Berater für Personalmanagement / HR
Rudi Wildemann
Bei Inpraxi seit...

2021

Was waren Ihre Beweggründe, zu inpraxi zu wechseln?

Für mich war die ganzheitliche Unternehmensberatung besonders spannend, da sich dadurch vielfältige Einsatzmöglichkeiten ergeben. Zudem sah ich ein hohes Potenzial meine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse ins Unternehmen einzubringen.

Was macht für Sie inpraxi als Arbeitgeber aus?

Jeder hat hier die Möglichkeit seine Stärken zum Einsatz zu bringen und neue Ideen zu verwirklichen. Durch das große Netzwerk sowie die flachen Hierarchien können Kunden effizient und bedarfsgerecht beraten werden.

Welche Erfahrungen / Kompetenzen bringen Sie für unsere Kunden mit?
  • Rekrutierung von Fach- und Führungskräften
  • Digitales Personalmarketing / Social Media Recruiting
  • Prozessentwicklung /-begleitung zur Einarbeitung neuer Führungskräfte
  • Netzwerk und Verständnis im technischen Umfeld
Qualifikation / Bildungsabschluss
  • Personalbetriebswirt (FHM), Bielefeld
  • Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen (FH), Bielefeld